-
Bitte nutze die “Passwort vergessen”- Funktion. Klicke in der App auf den Button “Anmelden/Registrieren” → “Passwort zurücksetzen...
-
Die Registrierung in der 12DRIVE+ Sharing App ist auch mit einem Google- oder Apple-Konto möglich. So funktioniert es:...
-
Im Schritt "Buchen" werden "Beginn" und "Ende" mit Datum und Uhrzeit angezeigt: Voraussetzung für die Anzeige des Kalenders im Buchungsschritt "Buchen"
...
-
Die Anzeige “Frei ab..." informiert darüber, ab welchem ...
-
Unsere Sharing App 12DRIVE+ wird für Android und iOS angeboten. Über die App Stores der Unternehmen Apple und Google wird die App zum Herunterladen bereitgestellt sowie in unterschiedlichen Zeitabständen ...
-
Ja, Nutzer:innen können in der 12DRIVE+ App eine aktive Buchung (d.h. das Fahrzeug wurde bereits eingecheckt) verlängern. ...
-
Das 12Drive Bike Sharing System bietet Ihnen die Möglichkeit, Fahrradboxen in Ihr Verleihkonzept zu integrieren. Fahrradboxen sind eine gute Möglichkeit, um (e)Bikes, Lastenräder oder auch einen Kinderwagen sicher vor Diebstahl u...
-
Die Registrierung der Mieter:innen erfolgt per App, Formular auf Webseite oder durch einen Bike Sharing Manager im Back Office Sy...
-
Die Nutzung wird am gewählten Rückgabestandort beendet. Bitte achte darauf, dass das Schloss geschlossen sein muss, um die Miete zu beenden. Bitte bestätige,...
-
Um die Nutzung zu beenden ist ein Smartphone mit installierter Sharing APP, eine aktive Internetverbindung, Bluetooth und der Empfang von GPS Koordinaten erforderlich.
...
-
Ja, während der Nutzung kannst du das Schloss beliebig oft öffnen und schließen, um eine Pause einzulegen. ...
-
Die Buchung wird nach 30 Minuten automatisch storniert. ...
-
Dein Smartphone nutzt Bluetooth, um das Fahrradschloss zu bedienen. Bitte achte darauf, dass das Bluetooth aktiviert ist, wenn Du per Smartphone ein Schloss öffnen oder schließ...
-
In der Standortliste (Button "Buchung") siehst du, wie viele Räder an einem Standort verfügbar sind. Erscheint beispielsweise "0 / X Räder" ist am gewählten Standort kein Rad verf&...
-
Das ist wichtig, damit du per App einen QR Code an einem Sharing Bike scannen kannst, um dieses Bike zu buchen. Des Weiteren kannst du per App einen Foto von einem Defekt am Rad aufnehmen und dem B...
-
Die Abfrage des Standortes ist relevant, wenn du deine Buchung beenden möchtest. In diesem Fall prüft die App, ob du an einem Shari...
-
Kompatibilität: Android: Android 8 und höheriPhone: Erfordert iOS 11.0 oder neuer....
-
Ja, Vorausbuchungen sind möglich, sofern dein Bike Sharing Betreiber es anbietet. Du kannst eine Vorausbuchung per Klick auf den Button “Buchung” anlegen. Wähle im Kal...
-
Als registrierter Nutzer kannst du an einem Sharing Standort ein Sharing Bike ausleihen und zurückgeben.
So funktioniert’s - Sharing...
-
Nach erfolgreicher Registrierung wird an die von dir angegebene E-Mail Adresse eine E-Mail zur Authentifizierung deiner Registrierung verschickt. Bestätige den Link in der E-Mail. Im Anschluss ...
-
1. Der Nutzer installiert die 12DRIVE+ App auf dem Smartphone. 2. Der Nutzer öffnet die App und klickt auf dem Star...
-
Wenn Dein Account gesperrt wurde, nimm bitte Kontakt zum Anbieter auf. Die Kontaktdaten des Anbieters findest Du in Deinen Registrierungsunterlagen....
-
Hier müssen wir unterscheiden, ob eine Vorausbuchung oder Adhoc Buchung storniert werden soll: 1. Stornierung einer Vorausbuchung:Vorausbuchungen werden in der App unt...
-
Du loggst Dich mit Nutzernamen bzw. E-Mail Adresse und Passwort ein, welches Du bei der Registrie...
-
Probleme oder Defekte am Fahrzeug innerhalb des Leihvorgangs bitte direkt über die App als Servicemeldung an einen Servicemitarbeiter melden. Du kannst &...
-
Die Nutzungsbedingungen des Anbieters sind bereits bei der Registrierung zum Bike Sharing im Link "Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen" hinterlegt. In der App findest Du die Nutzungsbedingungen jederzeit im gleichnamigen Kontextmenü....
-
Wenn Du einen Defekt bereits bemerkst bevor du per App ein Rad gewählt hast, dann kannst Du diesen auch sofort melden. Nutze bitte dazu die Kontaktdaten, welche du in der App unter "Kontakt" findest. Der Sharing Anbieter wird dieses Rad deaktivi...
-
In deinem persönlichen Nutzerbereich kannst du deine Kontaktdaten ändern.1. Auf web.inbooma.net einloggen2. Rechts oben den runden Kreis mit deinen Initialien anklicken. ...
-
Im Nutzerbereich kannst Du Deine Fahrten nachvollziehen. Pro Fahrt wird ein Auftrag angelegt. Logge Dich dazu mit deinem Nutzernamen und Passwort (selbe Logindaten wie in der 12DR...
-
Stelle sicher, dass die Speiche frei ist. Dazu genügt es das Hinterrad ein wenig zu drehen, bzw. das Fahrzeug leicht nach vorne oder hinten zu schieben. Zum Schließen darf das Rad nicht wackeln. Es muss nicht fest angelehnt ode...
-
Um eine Buchung anzulegen bzw. eine Fahrt zu starten und zu beenden ist ein Smartphone mit
installierter 12DRIVE+ Bike Sharing APP,...