-
Damit ein Fahrzeug an einem anderen Standort gebucht werden kann, muss es über einen Serviceauftrag an den neuen Standort verschoben werden...
-
1. Logge Dich im Webfrontend web.inbooma.net ein2. Rufe den Menuepunkt "Kontingente" auf3. Klappe die Zeile Kontingent auf und wähle in der Liste "Verlinkte Ressourcen" das Fahrzeug aus...
-
In der Buchungsübersicht kannst Du den Filter "Check in erfolgt" setzen. Damit siehst Du auf einen Blick, welche Räder aktuell unterwegs sind, und noch nicht zurück gegeben wurden. 1. Logge Dich im Webfrontend web.inbooma.n...
-
Sollte ein Nutzer gesperrt oder noch nicht aktiviert sein, kannst Du ihn in seinem Nutzerprofil freischalten.1. Rufe den Menuepunkt "Nutzer" auf2. Suche den Nutzer3. Öffne das Nutzerprofil über "bearbeiten"4. S...
-
Wird ein Fahrzeug aus dem Verleih genommen, kann es vom Administrator im Webfrontend gelöscht werden. Das selbe gilt auch für ein komplettes Kontingent (zb. alle Lastenräder werden entfernt) In der Auftragsübersic...
-
Im Aufgabenmodul kann man mit wenigen Klicks eine neue Aufgabe erstellen und diese einem Mitarbeiter zuweisen, einsehen und bearbeiten.
...
-
In der Preiskonfiguration können wir für einen Tarif eine Kurzbeschreibung hinzufügen (Feld "Kurzbeschreibung"). ...
-
Mitunter kann es vorkommen, dass ein Nutzer die Miete nicht über die 12DRIVE+ Sharing App beenden kann und die Unterstützung des Bike Sharing Managers benötigt. So geht's:1. Bike Sharing Manager meldet ...
-
Wenn Nutzer:innen Sharing Mieten per App abbrechen, kann der Grund dafür z.B. eine fehlende Verbindung zwischen Rahmenschloss und Smartphone App sein. ...
-
Bei Bike Sharing Projekten, bei denen GPS Schlösser mit permanentem Tracking eingesetzt werden, bietet das Back Office System folgende Funktionen:...
-
Mit wenigen Klicks können alle Nutzer:innen, bestimmte Nutzergruppen oder einzelne Nutzer:innen...