Nutzerkonto wiederherstellen und endgültig löschen


Ablauf der Nutzerkontenlöschung / -wiederherstellung

Die Löschung eines Nutzerkontos kann in der Sharing App im Menü "NUTZERDATEN" per Klick auf "Konto löschen" angefragt werden. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

1. Ein Nutzerkonto kann via App unwiderruflich gelöscht werden, wenn zuvor noch nie ein Auftrag für dieses Nutzerkonto angelegt wurde.
Nach dem Klick auf "Konto löschen" wird noch einmal abgefragt, ob das Konto wirklich gelöscht werden soll.
Wird dies mit "OK" bestätigt, wird das Nutzerkonto unwiderruflich gelöscht.

2. Wird der Button "Konto löschen" geklickt, wenn zeitgleich auch eine aktive Buchung oder eine ausstehende Zahlung vorliegt, informiert die App, dass die Löschanfrage gegenwärtig nicht erlaubt ist.

3. Eine Löschanfrage für ein Nutzerkonto kann nur dann gestellt werden, wenn für dieses Konto keine aktiven Buchungen oder unbezahlte Rechnungen vorhanden sind. Das bedeutet, daß alle vergangenen Aufträge abgeschlossen und alle Zahlungen beglichen sein müssen, bevor die Löschung angefragt werden kann. Der Nutzer erhält zukünftig auch eine Bestätigung der Löschanfrage per E-Mail mit weiteren Informationen.

Schauen wir uns den o.g. Punkt 3 genauer an: Der Nutzer klickt in der App "Konto löschen" und löst damit die Aufgabe "Löschanfrage vom Nutzer"
im Hintergrundsystem aus. Die Aufgabe zeigt einen Link zum Nutzer an. Beim Anklicken des verlinkten Namens erfolgt eine Weiterleitung zur Bearbeitungsmaske des Nutzerkontos.
Aufgrund dieser Löschanfrage wird das Nutzerkonto zunächst "soft" gelöscht, d.h. das Nutzerkonto wird im Hintergrundsystem ausgegraut dargestellt.
Per Klick auf "Bearbeiten" kann die Maske der Nutzerdaten noch angezeigt jedoch nicht bearbeitet werden.   

Bevor das Nutzerkonto endgültig gelöscht wird, sind alle offenen Anliegen zu klären. Abschließend kann das Nutzerkonto unwiederbringlich gelöscht werden. Es besteht auch die Option, das Nutzerkonto wiederherzustellen, wenn dies notwendig ist.


Löschung im Hintergrundsystem durch Administrator und Manager

Was ist zu beachten, wenn ein Nutzerkonto ohne vorherige Löschanfrage im Hinterrundsystem gelöscht wird?

Wenn die Benutzerrolle "Administrator" bzw. "Manager" ein Nutzerkonto im Hintergrundsystem löscht, wird zunächst gefragt "Möchten Sie diese Aktion wirklich ausführen?". Wird diese Abfrage mit "OK" bestätigt, wird das Nutzerkonto endgültig gelöscht. Das Nutzerkonto kann nicht wiederhergestellt werden.  Soll das Nutzerkonto nicht gelöscht werden, muss "Abbrechen" geklickt werden.


War dieser Artikel hilfreich?